Rückblick 2014 – 2015
Die letzte Saison hatte es in sich. Zunächst ein richtig schwacher Start in die Saison. Interne Turbulenzen und dann auch noch mit Jochen Weber ein neuer Trainer. Das war schon wild. Erst langsam stabilisierte sich der TVH und war fortan in der Tabellenspitze zu finden. Die Hauptkonkurrenten waren jetzt der SV Waldhof Mannheim, TV Friedrichsfeld und die TG Laudenbach. Alle Spitzenmannschaften zeigten immer wieder einmal eine Schwäche und ließen Punkte liegen. So blieb es bis zum Schluss sehr eng. Hemsbach das nun lange auf dem ersten Tabellenplatz lag, reiste nun am vorletzten Spieltag mit 2 Punkten Vorsprung zum SV Waldhof Mannheim.
Weiterlesen
Neuaufbau in der Kreisliga
Zur Saison 2013/2014 musste also ein Neuaufbau erfolgen. Timo Fritsche ging wieder zum TSV Birkenau, das war vor der Saison 2012/2014 so vereinbart. Jochen Weber beendete seine aktive Laufbahn. Daniel Herzog ging beruflich nach München. Joe Palm wechselte zum TSV Birkenau in die Badenliga und suchte dort eine neue sportliche Herausforderung. Andreas Scheidel ging zum TSV Viernheim, seinem Heimatverein, zurück. Tilman Wolf widmete sich ganz seinem zum Studium in Essen. Jörg Mittelberger vollzog fortan seine Weiterbildung und stand der 1b noch als Stand-by-Spieler zur Verfügung. Der Aderlass war brutal.
Weiterlesen
Unnötiger Abstieg
Am Ende der Saison 2011/2012 verabschiedeten sich vom TV Hemsbach, Lars Heckmann, der zurück zum TSV Viernheim ging, Kai Bachner ging zurück in die 1b des TV Hemsbach, Marc Bangert und Fabian Gantner beendete aus beruflichen Gründen seine Laufbahn. Der Aderlass war enorm. 4 Wochen vor Rundenbeginn verabschiedete sich auch noch Eric Fremr Richtung Bonsweiher.
Weiterlesen
Sicherer Klassenerhalt mit Luft nach oben
Der Aufstieg in die Landesliga war geschafft, ein neues Kapitel aufgeschlagen. Eine junge Mannschaft nahm das Ziel „Klassenerhalt“ engagiert in Angriff, dabei vertrauten wir auf unseren Trainer Frank Eppelmann, der schon manche schwierige Situation gemeistert hat.
Weiterlesen
Der neuer Anlauf und Aufstieg in die Landesliga Nord
der 1. Herren begann die Saison 2010/2011 mit einem Fehlstart. Bei Waldhof Mannheim und in Laudenbach setzte es bittere Niederlagen. Was dann folgte war ein kleines Märchen und endete mit dem verdienten Aufstieg! Lediglich in Edingen wurde noch ein Punkt abgegeben, der aber letztlich nicht mehr schmerzte.
Weiterlesen
Neuanfang
Mit gesenkten Häuptern begann die neue Zeit beim TV Hemsbach. Strukturen waren zerstört, personell mussten neue Köpfe gesucht werden. Aber die wenigen Leute, die nach dem Chaos geblieben waren, zeigten Mut und bemühten sich um Aufarbeitung des Vergangenen, versuchten einen Neuaufbau.
Weiterlesen
Es war eigentlich unmöglich!
Von der Mannschaft des Vorjahres war praktisch nichts mehr übrig und die finanziellen Mittel nicht vorhanden. Dennoch warb Tobias Job darum, weiter zu machen und begeisterte seinen Vater „Winne“ Job mit der Idee, mit jungen und begeisterungsfähigen Spielern das Experiment „Regionalligaverbleib“ anzugehen. Der Trainerfuchs hatte ähnliche Himmelfahrtskommandos in der Vergangenheit bei der TSG Friesenheim und in SG Oftersheim/Schwetzingen erfolgreich bestanden.
Weiterlesen
Es sollte der Aufbruch in eine neue Ära werden: Nach den Kämpfen um den Klassenerhalt in den vergangenen Jahren wurden mit einem neuen Hauptsponsor rosige Perspektiven angekündigt. Zur transparenten Finanzierung und zur geplanten Entlastung des Stammvereins wurde die Spielbetriebs-GmbH gegründet und eine namhafte Mannschaft um den Ex-Nationalspieler Jörg Kunze verpflichtet.
Weiterlesen
TV Hemsbach in der Regionalliga
Zum großen Bedauern der Verantwortlichen sind die gesammelten Daten zwischen 1992—2006 durch unglückliche Umstände vernichtet worden und unwiderbringlich verloren. Es wird nur die Möglichkeit bleiben, in Erinnerung von Beteiligten zu „kramen“ und eventuell Daten zu rekonstruieren. Das benötigt viel Zeit und Geduld; es werden die Ergebnisse hier veröffentlicht, sobald Erfolge zu verzeichnen sind.
Weiterlesen
Im Jahr 1985 setzte Trainer Wolfgang Sättele auf die Jugend. Harry Beyer, Bernd Burkhardt, Hartmut Dörfer, Frank Eppelmann, Jens und Nils Lehmann kamen aus der eigenen Jugendarbeit hervor. Dazu gesellte sich wieder Heimkehrer Hans-Peter Wetzel. Nur denkbar knapp entging man dem Abstieg; erst im letzten Spiel gegen TG Donzdorf erreichte man den Klassenerhalt.
Weiterlesen